Loading...
Arrow Left
70 Jahre RC Emden
Zahlreiche Gäste feierten den *70. Geburtstag* des Rotary Club Emden im Klub zum guten Endzweck
Arrow Right
556 Bücher in 11 Grundschulen
Rotary Club Emden verteilt insgesamt 556 Bücher in 11 Emder Grundschulen
Arrow Right
Spendenfeuer
Aus den Erlösen der Feuerzangenbowle wurden 4.000 Euro gespendet
Arrow Right
Jugendaustausch
Wir begrüßen unsere inbounds Juan und Santiago und unseren rebound Mateo Stiller.
Arrow Right
Partner Harlingen
Emder Rotarier treffen sich in Franeker mit den Freunden aus Harlingen
Arrow Right
Würzburg ruft...
Der Start in den Mai führte die Emder Rotarier nach Würzburg.
Arrow Right
Hilfe für Emder Tafel
Unterstützung für die Emder Tafel in einer Zeit des Umbruchs
Arrow Right
****Ökowerk
Rotarier und ihre Familien mit zahlreichen Kindern genießen den Besuch im Ökowerk.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich Willkommen beim Rotary Club der Seehafenstadt Emden. Seit mehr als 60 Jahren folgen wir den rotarischen Grundsätzen der sozialen Hilfsbereitschaft und Toleranz. Lesen Sie hier was unseren Club auszeichnet.

. Die Mitglieder, die ein weites Spektrum von beruflichen Tätigkeiten repräsentieren, treffen sich wöchentlich zu Vorträgen und freundschaftlichem Gedankenaustausch entsprechend den Leitgedanken der weltweiten rotarischen Gemeinschaft. Dieser internationale Aspekt wird auch durch langjährige regelmäßige Kontakte mit Rotary Clubs in England und den Niederlanden gepflegt. Mit besonderem Nachdruck fördert unser Club

  -          den internationalen Jugendaustausch. In jedem Jahr nehmen wir 3 – 4 Jugendliche aus allen Teilen der Welt für ein Jahr in Emden auf; im Gegenzug senden wir die gleiche Anzahl von Emder Schülern ins Ausland. Dieses Jahres-Austauschprogramm wird durch weitere Programme von Rotary International ergänzt: Kurzaustausch für 4 – 6 Wochen, internationale zweiwöchige Jugendcamps mit ca. 20 Teilnehmern aus verschiedenen Ländern sowie Besuchsprogramme für ausländische Studenten und Berufsanfänger.

  -          die berufliche Bildung. Zu unseren jährlichen Berufsinformationstagen, bei denen Mitglieder unseres Clubs Schülern der Abgangsklassen Informationen und Orientierung zur Berufs- und Studienwahl geben, melden sich stets weit über 200 Teilnehmer an. Daneben hat der Rotary Club Emden anläßlich seines 50-jährigen Bestehens im Jahr 2005 eine Stiftung ins Leben gerufen, die jedes Jahr einen Förderpreis an zwei Schüler der Emder berufsbildenden Schulen verleiht. Die Preisträger werden nicht nur für herausragende schulische Leistungen, sondern auch für besonderes Engagement im sozialen und gesellschaftlichen Bereich ausgezeichnet.

  -          im lokalen Umfeld Projekte im öffentlichen Raum, im Bereich der Kultur sowie soziale Hilfsprojekte und –einrichtungen.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Der Rotary Club Emden feiert Charterjubiläum

70 Jahre RC Emden

Am 24. Januar 1955 wurde der Club in die weltweite Gemeinschaft Rotary aufgenommen. Seitdem treffen sich die Mitglieder wöchentlich im KzgE.
Am 24. Januar 1955 wurde der Club in die weltweite Gemeinschaft Rotary aufgenommen. Seitdem treffen sich die Mitglieder wöchentlich im KzgE.
Die Entstehung des Rotary Club Emden Im Laufe des Jahres 1954 faßten der spätere Gründungspräsident des Clubs, Johannes A. Fritzen, Gesellschafter der Reederei Johannes Fritzen & Sohn, und Dr. Hendrik Apetz, damals Direktor der Emder Heringsfischereien, den Plan, in Emden die Gründung eines Rotary Clubs zu betreiben. Johannes Fritzen hatte schon vorher Verbindungen zu Wilhelmshavener Rotariern, deren Club schon 1931 entstanden, allerdings wie alle deutschen Rotary Clubs durch die nationalsozialistische Regierung 1938 aufgelöst und im Jahre 1949 wiedererrichtet worden war. Dieser Club erklärte sich bereit, die „Patenschaft" ...

Lesefähigkeit von Kindern fördern

556 Bücher in 11 Grundschulen

• Spendenaktion fördert Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler • Rotary Emden förderte seit 17 Jahren bereits 7500 Grundschüler*innen

4.000 Euro für Ökowerk und Diaconie

Spendenfeuer

Das Ökowerk Emden und die Diaconie der fremdlingen Armen erhielten jeweils eine Spende in Höhe von 2.000 Euro.

Willkommen Juan und Santiago

Jugendaustausch

Unsere Austauschschüler für 2024/25 sind Juan aus Kolumbien und Santiago aus Paraguay. Sie stellen sich den Emder Rotariern vor.

Treffen mit dem Partnerclub RC Harlingen

Partner Harlingen

26 gut gelaunte Personen (Rotarier nebst Familie) trafen sich zu einer gemeinsamen Bustour zu unserem Partnerclub RC Harlingen nach Franeker ...

„Jeder Schluck – eine gute Tat“

Würzburg ruft...

Der Bericht zur Reise lässt erahnen welch schöne Erlebnisse unsere Freunde genießen durften

Dr. Stefan Borchardt, Stephanie Holle,Jens Jann
Eine Aktion des RC Emden mit der Sparkasse

Hilfe für Emder Tafel

Die Geschäftsführerin des Caritasverbandes Ostfriesland Stephanie Holle konnte 3.000 EUR für die Emder Tafel in Empfang nehmen

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
07.04.2025
13:00 - 14:30
Emden
Klub zum guten Endzweck
Mittagsmeeting
14.04.2025
18:00 - 19:00
Emden
Klub zum guten Endzweck
Vorstandssitzung
14.04.2025
19:00 - 21:30
Emden
Klub zum guten Endzweck
Ego-Vortrag: Freundin Kerstin Heitmann
21.04.2025
13:00 - 14:30
Emden
Klub zum guten Endzweck
Ostermontag - kein Meeting!
28.04.2025
19:00 - 20:30
Emden
Klub zum guten Endzweck
Besichtigung der Feuerwehr Emden (einschl. Vortrag / kleine Übung)
Projekte des Clubs

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Für den Kampf gegen Polio am Start

Viele Kinder und Jugendliche machten begeistert mit beim Lingener City-Lauf.

Distrikt: Für den Kampf gegen Polio am Start

Viele Kinder und Jugendliche machten begeistert mit beim Lingener City-Lauf.

D1850: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Sechs neue Klassenräume

D1850: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Sechs neue Klassenräume

Esens: Buntes Spektakel zum Nachdenken

Das Stück „Mut ist cool“ handelt von Diversität und sexueller Vielfalt. Ein Thema, das im Schulalltag immer präsenter wird.

Esens: Buntes Spektakel zum Nachdenken

Das Stück „Mut ist cool“ handelt von Diversität und sexueller Vielfalt. Ein Thema, das im Schulalltag immer präsenter wird.

D1850: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: „Kein Plastik mehr im Meer“

Neuenhaus: Probelauf fürs Ehrenamt?

Der Rotary Club Grafschaft Bentheim fördert das Bildungsprojekt „Balu und Du“, mit dem Oberstufenschülerinnen und -schüler Drittklässlern Zeit schenken.

Rotenburg: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Deutsch für Inbounds